Gebet des Thomas Morus

Schenke mir eine gute Verdauung, Herr, und auch etwas zum Verdauen. Schenke mir Gesundheit des Leibes, mit dem nötigen Sinn dafür, ihn möglichst gut zu erhalten. Schenke mir eine heilige Seele, Herr, die das im Auge behält, was gut ist und rein, damit sie im Anblick der Sünde nicht erschrecke, … -> Weiterlesen …

Wortgeschichten

Eine wahre Fundgrube für bietet das „Idiotikon“, das Schweizerdeutsche Wörterbuch. Neben den Artikeln des eigentlichen Wörterbuches, dessen Anfänge in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zurückreichen und inzwischen online sind, gibt es eine Rubrik namens „Wortgeschichten“. Dort finden sich, wie der Name schon sagt, Geschichten zu Worten und Begriffe aus … -> Weiterlesen …

Alles ist euer Leben

  Alles ist euer Leben. Tag und Nacht, was immer euch begegnet, ist euer Leben; daher sollt ihr euer Leben der Situation anpassen, die euch im Augenblick begegnet. Verwendet eure Lebenskraft dazu, aus den Umständen, die auf euch zukommen, eine Einheit mit eurem Leben zu gestalten und die Dinge an … -> Weiterlesen …

When I am an old woman I shall wear purple

When I am an old woman I shall wear purple With a red hat which doesn’t go, and doesn’t suit me, And I shall spend my pension on brandy and summer gloves And satin sandals, and say we’ve no money for butter. I shall sit down on the pavement when … -> Weiterlesen …

Café

El café debe ser caliente como el infierno, negro como el diablo, puro como el ángel y dulce como el amor. Autor/© Charles Maurice de Talleyrand (1754 – 1838)

Ich dein Baum

Du hast mich geträumt Gott wie ich den aufrechten Gang übe und niederknien lerne schöner als ich jetzt bin glücklicher als ich mich traue freier als bei uns erlaubt. Hör nicht auf mich zu träumen Gott ich will nicht aufhören mich zu erinnern dass ich dein Baum bin gepflanzt an … -> Weiterlesen …

Gelassenheitsgebet

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. Reinhold Niebuhr zugeschrieben   Mehr zur Verfasserschaft und Hintergrund I Mehr zur Verfasserschaft und Hintergrund II

Afrikanisches Sprichwort

Wenn du schnell gehen willst, geh alleine; wenn du weit gehen willst, geh mit anderen. Autor/© Samuel Kobia, Präsident ÖRK

Als jacob sein braunes lederbüchlein

Als jacob sein braunes lederbüchlein mit den adressen und den telefonnummern der letzten zehn Jahre verloren hatte Als jacob vier stunden lang vergeblich das unterste zuoberst gekehrt hatte fiel ihm die frau ein die einen groschen verloren hatte ohne den sie nicht sein mochte da erschrak er über sein suchen … -> Weiterlesen …

Meditation

Man braucht auch täglich und so viel wie möglich der Meditation. Das ist nicht immer möglich: Krankheit, ernste und zahlreiche Pflichten können es manchmal ausnahmsweise unmöglich machen. Aber zu normalen Zeiten muss die Meditation täglich einen Platz in unserem Leben haben … Sie ist unbedingt notwendig, um unsere Pflichten zu … -> Weiterlesen …