Im Lädeli

In einem Dorf auf Lanzarote gab es ein kleines Geschäft. Nur eine Tür, keine Werbung, wir wären fast daran vorbeigelaufen. Es war klein und doch hatte es (fast) alles, was für den Alltag nötig ist. In unserem Fall sogar drei verschiedene Sorten Kaffee! Ist es mit einem (fast) neuen Jahr … -> Weiterlesen …

Fragen für den Advent

Adventsfragen Worauf warten wir wirklich und was brauchen wir mehr denn je und wie soll da ein Anfang sein wovon und wer hofft überhaupt noch worauf und wann bricht er denn an dieser Tag des Lichts und wer glaubt noch daran? Autorin/© Carola Moosbach zum Römerbrief 13,11+12 in: Carola Moosbach, … -> Weiterlesen …

Nicht fertig werden

Nicht fertig werden Die Herzschläge nicht zählen Delphine tanzen lassen Länder aufstöbern Aus Worten Welten rufen horchen was Bach zu sagen hat Tolstoi bewundern sich freuen trauern höher leben tiefer leben noch und noch Nicht fertig werden Autorin/© Rose Ausländer Quelle unbekannt

E gschänkte Tag

Wenn der Himmel voller Wulche stei, git es Tage wo di nüt meh freut; de vergiss im Läbe nie, dass alli Wulche wyter zieh.. De vergiss im Läbe nie, dass alli Wulche wyter zieh….. Bringt e ruche Luft dir Froscht und Schnee, chasch dy Wäg und ou dys Ziel nid … -> Weiterlesen …

Wenn ich ganz still bin

Wenn ich ganz still bin kann ich von meinem bett aus das meer rauschen hören es genügt aber nicht ganz still zu sein ich muss auch meine gedanken vom land abziehen Es genügt nicht die gedanken vom festland abzuziehen ich muss auch das atmen dem meer anpassen weil ich beim … -> Weiterlesen …

Kirchenträume

Kirchenträume Dass da eine Heimat zu finden wäre für die mit den richtigen Fragen und unaufgebbaren Träumen die grösser sind als alle Berechnung und stärker als jedes Marktgesetz Dass da ein Ort zum Teilen wäre von Zweifeln Schmerzen und Hoffnung von neuen Gedanken und alten Wahrheiten ein Ort des Mutes … -> Weiterlesen …

Schiff am Bahnhof

Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst dafür etwas zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten. Autorin/© Albert Einstein Quelle unbekannt

Über die Geduld

Man muss den Dingen die eigene, stille, ungestörte Entwicklung lassen, die tief von innen kommt, und durch nichts gedrängt oder beschleunigt werden kann; alles ist Austragen – und dann Gebären… Reifen wie der Baum, der seine Säfte nicht drängt und getrost in den Stürmen des Frühlings steht, ohne Angst, dass … -> Weiterlesen …

wer’s glaubt

Es war aus und vorbei Es war aus und vorbei als wir die Hoffnung begruben ahnten wir nicht das Samenkorn jetzt geht es uns auf wächst ins Leben voraus wer’s glaubt grünt ewig Autorin: Cornelia Grzywa Quelle: Unbekannt